Verkehrserziehung
Fahrradfahren in der Großstadt ist nicht ungefährlich und will gelernt sein. In der vierten Klasse stehen deshalb drei Termine Verkehrserziehung plus Prüfung auf dem Stundenplan. Wir gehen dazu mit den Kindern in die Jugendverkehrsschule Berlin-Mitte. Die Kinder erhalten vor Ort Fahrräder und üben das Fahren auf kleinen Straßen. Sie lernen die Bedeutung von Verkehrsschildern und wichtige Verkehrsregeln wie Vorfahrt kennen. Am Ende legen sie eine Prüfung ab und erhalten bei Erfolg einen Fahrradführerschein. Die Hortkinder gehen bereits ab der zweiten Klasse einmal im halben Jahr in die Verkehrsschule
Die Jugendverkehrsschule Berlin-Mitte befindet sich in der Berolinastraße 8, 10178 Berlin. Sie ist dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr für jedermann geöffnet, der Eintritt ist kostenlos.